Englischer Dufflecoat

Moderne Fashionistas können mit so vielen Variationen von Oberbekleidung arbeiten, dass Sie einfach nicht zählen können! Und bei all diesen neumodischen Namen und untypischen Stilen kann es manchmal schwierig sein, es herauszufinden und sich für eine Sache zu entscheiden. Vor allem bei Modellen, die zum Beispiel früher ausschließlich der männlichen Moderichtung vorbehalten waren , englisch ein Mantel namens «duffle coat».

Was ist ein Dufflecoat und welche Eigenschaften hat er?

Ungewöhnlich, ein wenig geheimnisvoll und für uns ungewohnt das Wort "Dufflecoat" («duffle coat») aus dem Englischen übersetzt bedeutet ein Mantel («mantel») aus dichtem Wollmaterial («duffle»), hergestellt in der Stadt Duffel in Nordbelgien. Das Produkt selbst ist ein einreihiger Mantel mit:

  • gerade Silhouette und knielang;
  • eine voluminöse Kapuze, die selbst eine große Mütze bedecken und vor Wind und Kälte schützen kann;
  • aufgesetzte Seitentaschen;
  • eine originelle Schließe, deren Rolle längliche große Knöpfe Walrosszahn    Leder-, Wildleder- oder Textilschnurschlaufen spielen;
  • Innenfutter in Karomuster.

Früher war der Dufflecoat ursprünglich männlich, und in letzter Zeit erschienen Damenmodelle, die aufgrund ihrer Eleganz und des Komforts von Socken sofort Anerkennung beim schönen Geschlecht erlangten.

Geschichte

Die englischen Seefahrer des 19. Jahrhunderts ahnten noch nicht einmal, dass sie im 20. Jahrhundert als eine Art "Stilikone" gelten würden; – immerhin wurde der Dufflecoat ursprünglich 1890 als Uniform für die britische Marine entworfen! Damals war es kein modischer Mantelstil, sondern einfache warme Kleidung, die nicht von Seewinden verweht wurde, gut wärmte und auch mit dicken Handschuhen bequem zu schließen war.

Der Dufflecoat wurde unter der Zivilbevölkerung aufgrund seiner Praktikabilität und natürlichen Wolle bekannt, wodurch die Kleidung perfekt ihre Form behielt, gut wärmte, Wärme hielt und im Inneren keinen Treibhauseffekt erzeugte . Und seine verkürzte Länge schränkte die Bewegungen nicht ein und war bequem für die Durchführung von Manipulationen. Dadurch konnte ein so maskulines und ein wenig derb aussehendes Ding in die Damengarderobe eindringen und dort fest Fuß fassen. 

Nach dem Ersten Weltkrieg bemerkten Modedesigner Mäntel und begannen, Stoffe mit verschiedenen Texturen für ihre Schneiderei zu verwenden. Es war Kaschmir,  und Faltenwurf und Strickwaren und Bouclé, und gesteppte Stoffe und vieles mehr. Und Knöpfe wurden nicht nur in spitzer Form, sondern auch in ovalen, rechteckigen und runden Formen verwendet. Und es scheint, dass die Zeit vergeht, der Zweck des Mantelmodells selbst sich ändert und völlig andere Stoffe verwendet werden, aber das Vertrauen, dass ein Damendufflecoat im Winter nicht schlechter wärmen kann als der aus dem 19. Jahrhundert, tut dies immer noch nicht verlassen.

Dufflecoat für Damen: Wer passt dazu?

Die weibliche Variante des Dufflecoats unterscheidet sich von der männlichen Variante, die sich seit dem Ersten Weltkrieg kaum verändert hat. Um Teil der Damengarderobe zu werden, musste der Dufflecoat vor allem im Schnitt einige Änderungen erfahren. Jetzt sieht es zwar etwas massig aus, aber in Kombination mit Kleidern und Röcken in Maxilänge kann es die Eleganz und Weiblichkeit seiner Besitzerin am vorteilhaftesten betonen. Und die Elemente des männlichen Stils werden dem Bild nur Charme und einen Hauch von Brutalität verleihen.

Die Zugehörigkeit zur Damenmode ist auch dank der Farbvielfalt der Dufflecoats für Damen möglich geworden. Es gibt universelles Schwarz und klassisches Beige und leidenschaftliches Rot und fröhliches Gelb – mit einem Wort, fast die gesamte Farbpalette! Aber da der Stil des Modells selbst sehr ausdrucksstark und originell ist, ist es In knalligen Farben ist ein solches Modell nicht besonders notwendig, denn es erfordert etwas Verantwortung, und man muss in einem solchen Mantel selbstbewusst laufen und nicht zurückblicken.

Das Interessanteste im Dufflecoat – ist, dass es so einfach ist, dass es absolut jedem und jedem passt: sowohl groß als auch klein und dünn und rundlich und Fans von makellos adretten und Liebhabern von strengen Militärs und solchen, deren Gesichter bereits gepunktete Falten aufweisen , und ergrauten Haaren, und sogar für diejenigen, die erst kürzlich laufen gelernt haben und Mode überhaupt nicht verstehen.

Kurz gesagt, der englische Dufflecoat – ist die beste Lösung, um eine vielseitige und äußerst praktische Garderobe zu schaffen, und er wird seinen Platz in der Mode nicht aufgeben Olympus Im Gegenteil, es taucht in einer größeren Variation von Modellen vor uns auf und gewinnt immer mehr Herzen. Und hier geht es nicht nur um Stil, sondern auch um Praktikabilität, Komfort und Vielseitigkeit. Das ist sicher – der Klassiker wird nie alt!

Teilen: